Peter

Peinstingl

Dirigent

Als Gewinner namhafter Wettbewerbe pflegt er seit Jahren eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, sowohl als Dirigent, Solist und Ensemblepartner. Zahlreiche Tonaufnahmen, sowie Rundfunk- bzw. Fernsehproduktionen auf nationaler und internationaler Ebene runden sein künstlerisches Schaffen ab. Im Jahr 2022 gründete Peter Peinstingl mit Gleichgesinnten das Ensemble Péridot Salzburg. Dieser junge, dynamische Klangkörper geht in verschiedenen Vokal- und Instrumentalformationen neue interpretatorische Wege und will in der Verbindung der Künste neue Perspektiven eröffnen.

Veranstaltungen mit Peter Peinstingl
20
September
2025
Peter Peinstingl ist künstlerischer Leiter von Peridot Salzburg

"Mozart! geistlich, geistreich..."

Mozart

Adagio und Fuge c-Moll KV 546

Mozart

Ergo interest, an quis – Quaere superna KV 143

Mozart

Lautete Dominum – aus Vesperae de Dominica KV 321

Mozart

Panis vivus – aus Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 125

Mozart

Exsultate, jubilate KV 165

Ensemble Péridot Salzburg

Peter

Peinstingl

Dirigent

Nicola

Proksch

Sopran

"Mozart! geistlich, geistreich..."

Sa. | 20. September 2025 | 19:00 Uhr

Mozart

Adagio und Fuge c-Moll KV 546

Mozart

Ergo interest, an quis – Quaere superna KV 143

Mozart

Lautete Dominum – aus Vesperae de Dominica KV 321

Mozart

Panis vivus – aus Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 125

Mozart

Exsultate, jubilate KV 165

Ensemble Péridot Salzburg

Peter

Peinstingl

Dirigent

Nicola

Proksch

Sopran

21
September
2025
Peter Peinstingl ist künstlerischer Leiter von Peridot Salzburg

"Mozart! geistlich, geistreich..."

Mozart

Adagio und Fuge c-Moll KV 546

Mozart

Ergo interest, an quis – Quaere superna KV 143

Mozart

Lautete Dominum – aus Vesperae de Dominica KV 321

Mozart

Panis vivus – aus Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 125

Mozart

Exsultate, jubilate KV 165

Ensemble Péridot Salzburg

Peter

Peinstingl

Dirigent

Nicola

Proksch

Sopran

"Mozart! geistlich, geistreich..."

So. | 21. September 2025 | 10:30 Uhr

Mozart

Adagio und Fuge c-Moll KV 546

Mozart

Ergo interest, an quis – Quaere superna KV 143

Mozart

Lautete Dominum – aus Vesperae de Dominica KV 321

Mozart

Panis vivus – aus Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 125

Mozart

Exsultate, jubilate KV 165

Ensemble Péridot Salzburg

Peter

Peinstingl

Dirigent

Nicola

Proksch

Sopran

Peridot Salzburg Orchester Logo

Login

e-Mail *
Passwort *