SUCHE

Residenz Salzburg, Carabinieri Saal

Der Carabinieri Saal in der Salzburger Residenz ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Pracht und historisches Erbe. Dieser im 17. Jahrhundert erbaute Saal begeistert Besucher mit seiner kunstvollen Deckenmalerei von Johann Michael Rottmayr, die den Heiligen Augustinus inmitten von Engeln und Putten zeigt. Die aufwendigen Stuckarbeiten an den Wänden verleihen dem Raum eine einzigartige Eleganz. Neben seiner historischen Bedeutung dient der Saal heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen, was ihn zu einem kulturellen Juwel macht. Ein Besuch des Carabinieri Saals ist daher ein unverzichtbares Erlebnis für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Kulturfans, die die Pracht und Geschichte Salzburgs hautnah erleben möchten.

Residenzplatz 1, 5020 Salzburg

Residenz zu Salzburg Ensemble Peridot Salzburg

Residenz Salzburg, Carabinieri Saal

Die Residenz in Salzburg ist weithin bekannt für ihre architektonische Pracht und ihre symbolische Bedeutung in der Geschichte der Stadt. Inmitten dieser beeindruckenden Residenz befindet sich der Carabinieri Saal, ein Raum, der reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Im 17. Jahrhundert erbaut und nach den königlichen Carabinieri benannt, die einst hier stationiert waren, spiegelt dieser Saal die barocke Pracht und den künstlerischen Reichtum seiner Zeit wider. Mit einer atemberaubenden Deckenmalerei von Johann Michael Rottmayr, die den Heiligen Augustinus inmitten von Engeln und Putten darstellt, bietet der Carabinieri Saal einen faszinierenden Einblick in die historische Pracht der Residenz. Die kunstvollen Stuckarbeiten an den Wänden und die opulenten Wanddekorationen verleihen dem Raum eine unvergleichliche Eleganz und zeugen von einem erlesenen handwerklichen Geschick. Der Carabinieri Saal ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein kulturelles Zentrum, in dem regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Dieser Saal bietet Besuchern die Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre zu erleben und kulturelle Veranstaltungen von höchster Qualität zu genießen.
Für Besucher, die die Residenz in Salzburg erkunden möchten, ist der Carabinieri Saal ein absolutes Muss. Er ist in der Regel im Rahmen von Führungen zugänglich, die es ermöglichen, die Geschichte und die kunstvollen Details dieses beeindruckenden Raums aus erster Hand zu erleben. Egal, ob Sie sich für die Geschichte Salzburgs, die Barockkunst oder die musikalische Kultur interessieren, der Carabinieri Saal bietet für jeden etwas Besonderes. Er spiegelt die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe dieser faszinierenden Stadt wider und eröffnet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Pracht Salzburgs hautnah zu erleben. Ein Besuch dieses prächtigen Saals ist daher ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.
Kommende Veranstaltungen
Residenz Salzburg, Carabinieri Saal
18
Dezember
2023

Adventkonzert Residenz Salzburg

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Dr. Korbinian Birnbacher  Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Adventkonzert Residenz Salzburg

18. Dezember 2023

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Dr. Korbinian Birnbacher  Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Peridot Salzburg Orchester Logo