SUCHE

Wolfgang Amadé Mozart

1756

Salzburg

– 1791

Wien

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Mozart

Sancta Maria Litaniae Lauretanae K. 195

Mozart

Vesperae solennes de Confessore KV 339

Mozart

Krönungsmesse KV 317

Mozart

Symphonie Nr. 33 B-Dur KV 3193 B-Dur KV 319

Mozart

Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466

Mozart

Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter-Symphonie“

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

1756

Salzburg

– 1791

Wien

Alma Dei creatoris KV 277

Entstehungszeit: 1777
Besetzung: Soli SAT, Coro SATB, 2 Vl, Bc, [3 Trb]
Dauer: 05 Minuten
„Alma Dei creatoris“ KV 277 ist eine festliche geistliche Komposition von Wolfgang Amadé Mozart, die im Jahr 1777 entstand. Das Werk ist eine Hymne, die der Verehrung Gottes gewidmet ist und zeigt Mozarts Meisterschaft in der Komposition von Kirchenmusik. Mit einer Dauer von etwa 12 Minuten ist es ein beeindruckendes Beispiel für Mozarts Fähigkeit, tiefe spirituelle Emotionen mit musikalischer Eleganz zu verbinden. Die Hymne beginnt mit einer majestätischen Einführung, in der strahlende Orchestration und ein feierlicher Chor harmonisch miteinander verschmelzen, um eine erhabene Atmosphäre zu schaffen. Im Verlauf des Stücks entfaltet Mozart sein musikalisches Genie weiter, indem er reiche Harmonien und kontrastierende Dynamik verwendet, um die spirituelle Bedeutung des Textes hervorzuheben.
Der Chor intoniert die Worte „Alma Dei creatoris“ mit feierlicher Inbrunst, während das Orchester den Gesang mit prächtigen Melodien unterstützt. Das Werk erreicht schließlich seinen Höhepunkt mit einem beeindruckenden Fugato, bei dem die Stimmen in komplexen Mustern miteinander verschmelzen und eine klangliche Glorie erreichen. Schließlich endet das Werk in einem triumphalen Finale, das die Verehrung und Hingabe zum Schöpfer auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringt. „Alma Dei creatoris“ ist ein bewegendes Zeugnis für Mozarts Genialität in der religiösen Musik und fasziniert immer noch Zuhörer mit seiner zeitlosen Schönheit und spirituellen Tiefe.

Kommende aufführungen

Alma Dei creatoris KV 277
16
Dezember
2023

Adventkonzert Bayern

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Günther

Friedrich

Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Günther

Friedrich

Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

17
Dezember
2023

Adventkonzert Südtirol

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Günther

Friedrich

Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Günther

Friedrich

Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

18
Dezember
2023

Adventkonzert Residenz Salzburg

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Dr. Korbinian Birnbacher  Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Adventkonzert Residenz Salzburg

18. Dezember 2023

Mozart

Sancta Maria, mater Dei KV 273

Haydn

Kantate „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ MH 217

Haydn

Prope est Dominus MH 445

Gruber

Heiligste Nacht GWV 170

Neukomm

Mache dich auf, werde Licht

Mozart

Kirchensonate Es-Dur KV 67

Mozart

Kirchensonate B-Dur KV 212

Mozart

Kirchensonate F-Dur KV 224

Mozart

Alma Dei creatoris KV 277

Biber

Sonata à Pastorale

Ensemble Péridot Salzburg

Dr. Korbinian Birnbacher  Text

Peter

Peinstingl

Dirigent

Peridot Salzburg Orchester Logo