SUCHE

Wolfgang Amadé Mozart

1756

Salzburg

– 1791

Wien

Mozart

Ave verum KV 618

Mozart

Missa c-Moll KV 427 (417a)

1756

Salzburg

– 1791

Wien

Ave verum KV 618

Entstehungszeit: 1791
Besetzung: Chor SATB, 2 Violinen, Viola, Basso continuo
Dauer: 02 Minuten
Wolfang Amadé Mozart komponierte das Ave verum KV 618 rund ein halbes Jahr vor seinem Tod während der Arbeiten an der Zauberflöte KV 620 und dem Requiem KV 626.
Dieses Werk ist eine klassische Sakramentsmotette – geschaffen für das Fronleichnamsfest in Baden bei Wien.
Aufnahme: Péridot Salzburg, Peter Peinstingl
(2022)

Kommende aufführungen

Ave verum KV 618
Derzeit sind keine Aufführungen dieses Werks geplant.
Peridot Salzburg Orchester Logo